Es hätte ein ganz normaler Mittwochabend werden können. Doch eine fatale Entscheidung verwandelte die ruhige Straße zwischen Therwil und Reinach in einen Schauplatz, der uns alle wachrüttelt. Ein 33-Jähriger setzte sich alkoholisiert hinters Steuer seines Landrovers. Im Blut: 0,76 Milligramm Alkohol pro Liter – deutlich über dem erlaubten Grenzwert. Was folgte, zeigt erschreckend, wie schnell ein ‘harmloser’ Drink zur Gefahr werden kann. Die Physik kennt keine Gnade: Als der Landrover mit dem entgegenkommenden Alfa kollidierte, entlud sich die geballte Energie in einer dramatischen Kettenreaktion. Der schwere SUV drehte sich um die eigene Achse, beide Fahrzeuge – Totalschaden. Glück im Unglück: Der Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen davon. Sein Führerschein? Noch vor Ort eingezogen. Eine Anzeige folgt. Diese Geschichte erinnert uns: Alkohol verändert nicht nur unsere Wahrnehmung, sondern kann in Sekundenschnellen Existenzen gefährden. Dabei gibt es heute so viele smarte Alternativen: – Ride-Sharing Apps – Vorausschauende Planung mit designiertem Fahrer – Taxi-Sharing mit Freunden – Öffentliche Verkehrsmittel Die Botschaft ist klar: Echte Stärke zeigt, wer ‘Nein’ zum Alkohol am Steuer sagt. Dein Leben, deine Verantwortung – für dich und andere.
Leave a Reply